Aktuelle Version vom 12. Mai 2022, 09:31 Uhr
Information zur Nachricht (bearbeiten ) Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden.
Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Informelle Siedlung in Bangladesch )
=Beschreibung= Die <i>Bauhaus-Universität Weimar</i> und insbesondere das <i>Bauhaus-Institut für zukunftsweisende Infrastruktursysteme</i> [[b.is]] arbeiten weltweit mit Partneruniversitäten im Bereich der Erforschung von Infrastrukturprojekten zusammen. Dabei werden immer wieder Austauschprojekte, Reisen zu internationalen Konferenzen und fachbezogene Exkursionen für Studierende organisiert. Deren Fokus liegt insbesondere auf dem Kennenlernen der (technischen) Strukturen und Kulturen der Länder.
=Beschreibung=
Die <i>Bauhaus-Universität Weimar</i> und insbesondere das <i>Bauhaus-Institut für zukunftsweisende Infrastruktursysteme</i> [[b.is]] arbeiten weltweit mit Partneruniversitäten im Bereich der Erforschung von Infrastrukturprojekten zusammen. Dabei werden immer wieder Austauschprojekte, Reisen zu internationalen Konferenzen und fachbezogene Exkursionen für Studierende organisiert. Deren Fokus liegt insbesondere auf dem Kennenlernen der (technischen) Strukturen und Kulturen der Länder.
Übersetzung =Beschreibung= Die <i>Bauhaus-Universität Weimar</i> und insbesondere das <i>Bauhaus-Institut für zukunftsweisende Infrastruktursysteme</i> [[b.is]] arbeiten weltweit mit Partneruniversitäten im Bereich der Erforschung von Infrastrukturprojekten zusammen. Dabei werden immer wieder Austauschprojekte, Reisen zu internationalen Konferenzen und fachbezogene Exkursionen für Studierende organisiert. Deren Fokus liegt insbesondere auf dem Kennenlernen der (technischen) Strukturen und Kulturen der Länder. Beschreibung
Die Bauhaus-Universität Weimar und insbesondere das Bauhaus-Institut für zukunftsweisende Infrastruktursysteme b.is arbeiten weltweit mit Partneruniversitäten im Bereich der Erforschung von Infrastrukturprojekten zusammen. Dabei werden immer wieder Austauschprojekte, Reisen zu internationalen Konferenzen und fachbezogene Exkursionen für Studierende organisiert. Deren Fokus liegt insbesondere auf dem Kennenlernen der (technischen) Strukturen und Kulturen der Länder.